- die Stallung
- - {mews} chuồng ngựa
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Stallung, die — Die Stallung, plur. die en. 1. Unmittelbar von stallen, als das Verbale davon, ohne Plural, wo es doch nur in einigen Zusammensetzungen üblich ist; die Einstallung, Bestallung u.s.f. Stallung auf jemanden machen, im Oberd. Siehe 2 Stallen. 2. Von … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Stallung — die Stallung, en (Aufbaustufe) Gebäude, in dem größere Haustiere wie Schweine o. Ä. gehalten werden Synonyme: Stall, Stallgebäude Beispiel: Dort hinten befinden sich das Wirtschaftsgebäude und die Stallungen … Extremes Deutsch
Stallung — Dieser Artikel beschreibt das Gebäude Stall zur Unterbringung von Haustieren. Für weitere Bedeutungen siehe Stall (Begriffsklärung). Der Ausdruck Stall, Stallung (eigentl. Standort, Stelle) bezeichnet meist ein Gebäude oder auch Teile eines… … Deutsch Wikipedia
Stallung — Stall * * * Stạl|lung 〈f. 20; meist Pl.〉 Stall ● die Stallungen des riesigen Gutes [→ stallen1] * * * Stạl|lung, die; , en <meist Pl.> [(spät)mhd. stallunge]: Stall, Stallgebäude für größere Haustiere: hinter den en lag ein großer… … Universal-Lexikon
Stallung — Stạl·lung die; , en; meist Pl; ein großer Stall … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Nürnberg-Fürther Straßenbahn — Im Netz der Nürnberg Fürther Straßenbahn wurde der Straßenbahnverkehr der Städte Nürnberg und Fürth vom 25. August 1881 bis zur Einstellung des Fürther Netzes am 20. Juni 1981 abgewickelt. Zunächst als privates Unternehmen gegründet,… … Deutsch Wikipedia
Bauernhaus — (hierzu die Tafeln »Bauernhaus I bis III«). Über die älteste Gestalt des Hauses geben vielleicht die Hausurnen Aufschluß, die in einigen Gegenden Deutschlands gefunden sind; sie gehören der vorgeschichtlichen Zeit an und sind augenscheinlich… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Stallen (2) — 2. Stallen, verb. reg. welches mit stellen gleich bedeutend ist, aber nur in einigen Fällen gebraucht wird, und in doppelter Gestalt vorkommt. 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, in einem Stalle, d.i. Raume, Zimmer, bey einander seyn;… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Winsen (Luhe) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Winsen Luhe — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Winsen an der Luhe — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia